
Physiotherapie
Was wird gemacht?
Befundung und Anamnese
Um einen optimalen Überblick über die Beschwerden zu erhalten, wird in der ersten Therapieeinheit ein ausführliches Anamnesegespräch geführt. Dadurch bekomme ich die Möglichkeit, mir ein besseres Bild des Problems zu machen und mögliche Ursachen in Betracht zu ziehen oder auszuschließen.
Therapie
Die Therapie wird immer individuell an die Person und die Beschwerden angepasst. Dabei kommen sowohl passive als auch aktive Anwendungen zum Einsatz. Ausgewählte Übungen sind ebenfalls essenziell, um den Heilungsprozess zwischen den Therapiesitzungen eigenständig positiv zu unterstützen.
Therapieende
Zu Beginn der Therapie werden realistische Ziele definiert, die am Ende der Therapie erreicht werden sollen. Die Durchführung von Bewegungs- oder Funktionstests hilft dabei, die Fortschritte zu dokumentieren. Weitere langfristige Ziele können durch die fortlaufende Ausführung der mitgegebenen Übungen erreicht werden.
Wann zur Physio?
nach Operationen und Unfällen
Frakturen
Endoprothetik
Bänderriss
Meniskusriss
Arthroskopie
Korrekturen oder Umstellungen
Muskelriss
starke Schwellung
bei Bewegungseinschränkungen
oder Schmerzen
Gelenksbeschwerden
Tennisellbogen
Golferellbogen
Runners knee
Jumpers knee
Nackenbeschwerden
Zerrung/Verrenkung
bei Beschwerden der Wirbelsäule
Bandscheibenproblematiken
Schwindel
Kopfschmerzen
Muskuläre Dysfunktionen
Nackenbeschwerden
Ausstrahlungen
Verrenkung/Hexenschuss
…
Kosten
45 min Physiotherapie
€ 75,00
das Kürzel “PT02” auf der Überweisung steht für 45 Minuten Physiotherapie
45 min Lymphdrainage/KPE
€ 75,00
das Kürzel “PT17” auf der Überweisung steht für 45 Minuten komplexe physikalische Entstauungstherapie bzw. für Lymphdrainage